Notfallsanitäterseminar
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Beginn der betrieblichen Notfallsanitäterausbildung stellte für die Auszubildenden und die Feuerwehr Hamburg eine ungewisse, fremde, mehrdeutige und komplexe Situation dar, in der beide Seiten nur begrenzt ihre bisherigen Erfahrungen anwenden konnten.
Um die Weichen für die „Zukunft“ zu stellen, müssen Zukunftswege, Entwicklungsmöglichkeiten und Grenzen festgelegt werden. Das Erreichen dieser Ziele ist unter Berücksichtigung zweier Perspektiven zu sehen. Zum einen bezieht sich die Perspektive des Arbeitgebers auf die Integration in die Organisation und zum anderen die des Auszubildenden, der eine neue komplexe Situation bewältigen muss.
Sie sehen, im Bereich der Notfallsanitäterausbildung gibt es weiterhin viele offene Fragestellungen!
Aus diesem Grund möchten wir noch einmal auf unsere Sonderveranstaltung „2. Notfallsanitäterseminar“ am 06. Mai diesen Jahres hinweisen.
Diese Veranstaltung richtet sich mit Ihren Inhalten an die eigentlichen Anwender, den Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter, darüber hinaus an Ausbilder und Ausbildungsplaner sowie Entscheidungsträger.
Wir haben einige namhafte Referenten gewinnen können und hoffen auf eine informative und spannende Veranstaltung.
Den Flyer der Veranstaltung finden Sie auch unter www.feuerwehrakademie.de – bitte beachten Sie die darauf vermerkten Hinweise zum Rücktritt von der Veranstaltung.
Wir würden uns freuen, Sie als Gäste bei uns begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Seminarmanagements
____________________________________
Seminarmanagement & Marketing
Feuerwehrakademie Hamburg
Bredowstr. 4, 22113 Hamburg
Tel: +49 40 42851 - 2997
E-Mail: info@feuerwehrakademie.de
Internet: www.feuerwehrakademie.de